Gegründet wurde der Imkerverein zusammen mit dem Obst-und Gartenbauverein Jetzendorf bereits im Jahr 1895. Wie bei fast all diesen Vereinen war der Ortspfarrer (hier Pfarrer Beißinger aus Hirschenhausen) die treibende Kraft. *
1933 wurden die Vereine getrennt. Die Mitglieder wurden zur "Ortsgruppe Imker Jetzendorf". Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Verein neu gegründet. Die -ehemalige- "Ortsgruppe Imker Petershausen" schloß sich dem Verein an, so dass -bis heute- eine größere Anzahl "Petershausener" dem Verein angehört.
Der Verein wächst seit ein paar Jahren wieder und hat um die 40 Mitglieder. Im Jahr 1993 waren es nur noch 22.
Falls auch Sie Mitglied werden wollen: Sie sind herzlich willkommen (siehe "Jungimker").
Die Mitglieder betreuen ca. 130 Bienenvölker.
bisherige Vorstände:
19xx-1936 Michael Held, Lindhof
1936-1968 Anton Ziegeltrum, Lampertshausen
1968-1999 Lampert Seidl, Jetzendorf (Ehrenvorsitzender)
1999-2017 Lorenz Hecht, Eglersried
2017- heute Tobias Furtmayr, Jetzendorf
*Quelle: Ortschronik Jetzendorf